Ein bretonisches Paradies für Naturliebhaber
Das Departement Finistère, das „Ende der Erde“ bedeutet, ist für seinen Charme und seine Authentizität bekannt. Hunderte von Kilometern an Wanderwegen bieten dem Wanderer einen wahren Spielplatz. Der berühmte GR34 - „Sentier des douaniers“ (Zöllnerpfad) ist der bekannteste Wanderweg im Finistère und der Bretagne.
Aber auch die Strecken im Landesinneren sind mit ihren bukolischen Landschaften eine Augenweide.
Vom Zöllnerpfad
zum GR 34
Wir können keinen Artikel über Wandern schreiben, ohne den unumgänglichen Küstenpfad GR 34 zu erwähnen. In den 1970er Jahren wurde dieser Weg von den Zollbeamten benutzt, um Schmuggel zu verhindern. Im Jahr 1967 begann das Projekt, diesen historischen Weg wiederzubeleben und vor allem die fehlenden Abschnitte zu schaffen, um Fußgängern einen Weg entlang der Küste zu ermöglichen.
Heute verläuft dieser Weg mit einer Länge von mehr als 1800 km entlang der bretonischen Küste mit rot-weißer Markierung und fast die ganze Strecke über mit Blick auf das Meer. Seit 2017 befindet sich der Startpunkt am Mont-Saint-Michel, um dann die Bucht von Saint Brieuc und die Rosa Granitküste zu durchqueren. Das Abenteuer geht im Finistère über die berühmte Halbinsel Crozon und das Land von Cornouaille weiter. Der Golf von Morbihan und der Parc Naturel Régional de Brière führen Sie schließlich nach Saint-Nazaire, dem Endpunkt des GR 34.
Einige Wanderrouten und Spaziergänge
Spaziergang in Pont-Aven
Die Henan-Route ist zweifellos eine geeignete Route für eine Wanderung an einem heißen Tag. Ob im Wald oder am Ufer des Aven, das kühle Wasser und die schattigen Bäume werden Sie umso mehr genießen, was Sie auf dieser Route entdecken.
Es wird auch eine Zeit sein, in der Sie mit der Natur in Einklang kommen und die vielen Vogelarten genießen, die sich wie Sie am Flussufer aufhalten werden.
Auf Ihrem Weg sehen Sie Granitbauten: eine Gezeitenmühle aus dem XVᵉ Jahrhundert und das Schloss von Le Hénan.
Spaziergang in Trévignon
Eine Wanderung oder ein Spaziergang mit der Familie entlang der Teiche von Trévignon wird Groß und Klein begeistern, wenn Sie die sehr reiche Fauna und Flora beobachten. Es gibt insgesamt 7 Teiche (auf Bretonisch Loc’h genannt), die ein echtes Ökosystem in einer Dünenlandschaft bilden, in der viele Arten zusammenleben. Sie werden vom sanften Gesang der Vögel begleitet, die hier einen wichtigen Zufluchtsort finden. Die Dünen beherbergen eine außergewöhnliche Flora mit der seltenen und hübschen „blauen Distel“.
Spaziergang in Névez
Ob Sie sie nun Strohdachhäuser oder Reetdachhäuser nennen, es besteht kein Zweifel, dass sie ein Wahrzeichen des südlichen Finistère sind. Vom Strand von Tahiti aus können Sie entlang der Klippen bis zum charmanten Dorf Kerascoët gehen. Dieses Dorf aus dem 15. Jahrhundert ist ein friedlicher und unumgänglicher Ort, um den Reichtum der Bretagne zu entdecken und Fotografen glücklich zu machen.
Und wo können Sie im Landesinneren spazieren gehen?
Aufgrund der Beliebtheit und Schönheit des GR 34 sind die Wege am Meer natürlich die beliebtesten unter den einheimischen und touristischen Wanderern. Aber auch im Zentrum des Finistère gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die Sie begeistern werden.
Als erstes sollten Sie sich zu den Roches du Diable begeben, die sich in den Gemeinden Querrien, Locunolé und Guilligomarc’h befinden. Hier finden Sie ein Naturerbe mit einem mächtigen Fluss namens Ellé in der Mitte. Dieser Spielplatz für Kajakfahrer ist mit großen Granitblöcken übersät und wird von einem Wanderweg gesäumt, der eine wahre Augenweide ist.
Nur wenige Kilometer von diesem Ort entfernt liegt die Gemeinde Scaër, eine Gemeinde mit vielen Facetten. Bei einem Spaziergang durch die Gemeinde oder die Landschaft können Sie viele Sehenswürdigkeiten besichtigen, wie die Kapelle von Plascaër, den Menhir Saint-Jean und den Reichtum der Natur, wie den Wald von Coatloc’h oder die Steine von Coadry.
Mit diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über das, was das südliche Finistère zu bieten hat, um den Reichtum und die Vielfalt dieses Gebietes zu entdecken. Dank der vielen Wanderungen kommen Sie auch an Orten vorbei, die mit dem Label „Art et Histoire“ (Kunst und Geschichte) ausgezeichnet sind.
Viele Sehenswürdigkeiten können Sie auch im Rahmen von Veranstaltungen wie Märchenwanderungen, Gourmetwanderungen oder musikalischen Wanderungen entdecken.
Um im Zentrum der Wanderrouten zu sein, laden wir Sie ein, auf dem Flower Camping le Kergariou zu übernachten, der innerhalb weniger Kilometer die schönsten Wege verbindet.
Alle Wandertouren in der Region Quimperlé finden Sie hier.