Entdecken Sie Quimperlé: die „Stadt der drei Flüsse“.
Quimperlé ist die Stadt, in der Kunst- und Geschichtsliebhaber auf ihre Kosten kommen. Bei Besichtigungen wird Sie die Stadt mit ihren grünen und blühenden Flächen bezaubern, das ist der ganze Charme von Quimperlé. Quimperlé liegt an der Kreuzung der drei Flüsse Ellé, Isole und Laïta und hat geschichtsträchtige Orte, an denen viele Künstler ihre Werke ausstellen.
Möchten Sie Ihren Urlaub auf einem Campingplatz in Quimperlé verbringen? Le Kergariou liegt nur 15 Minuten entfernt und lädt Sie ein, diese Stadt zu entdecken, in der sich Kunst und Geschichte mit dem süßen Duft der Blumen vermischen.
Ihr Aufenthalt auf unserem Campingplatz südlich von Quimperlé
Diese charaktervolle Stadt liegt nur wenige Kilometer nördlich des Campingplatzes Le Kergariou. Unsere Lage ermöglicht es Ihnen, sich in der Nähe Ihres Urlaubsortes zu entspannen. In Quimperlé können Sie ein reiches Kulturerbe entdecken.
Besuchen Sie auch die Nachbarstädte wie Moëlan-sur-Mer und Doëlan, um die kleinen bretonischen Häfen zu genießen, die nur wenige Minuten vom Campingplatz und Quimperlé entfernt sind. Und wenn Sie diese historische Stadt besucht haben, fahren Sie näher ans Meer, um die Füße ins Wasser zu halten oder sich im Surfen in Le Pouldu oder im Badeort Guidel zu versuchen.
Buchen Sie eine Unterkunft
Möchten Sie Ihren nächsten Campingurlaub in der Nähe von Quimperlé mit uns verbringen? Wir bieten Mietunterkünfte mit Stellplätzen und verschiedene Arten von Unterkünften für einen Urlaub, der zu Ihnen passt und für Sie und Ihre Familie angenehm sein wird. Sie können uns telefonisch für eine direkte Buchung kontaktieren oder online buchen.
Warum auf dem Campingplatz bleiben?
Was Sie in Quimperlé erwartet
Naturliebhaber werden von den Grünflächen in Quimperlé begeistert sein, die sich im Laufe der Jahreszeiten verändern. Für einen entspannten Tag können Sie durch den Park des Rathauses, den Park Bel Air, die Wiese der weißen Abtei, die Wiesen Saint Nicolas und Gorrets spazieren… Quimperlé ist übrigens als „Ville fleurie - 3 fleurs“ (Blumenstadt - 3 Blumen) klassifiziert.
Möchten Sie gerne wandern? Der Wald von Carnoët (oder Toulfoën) bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge. Er wird von der Laïta durchflossen und erstreckt sich von Quimperlé bis Clohars-Carnoët. Der Wald ist reich an Geschichten und Legenden und bietet Dutzende von angelegten Wegen. Dieser herrliche Wald wird von Urlaubern und Einheimischen wegen seiner Ruhe und Stille geschätzt. Ein herrlicher Ort für einen Familienausflug oder eine Wanderung für geübte Wanderer.
Entdecken Sie die historische Stadt Cornwall
Quimperlé liegt nur wenige Kilometer vom Atlantischen Ozean entfernt und wird Sie mit seinen gepflasterten Gassen verführen, in denen Händler und Restaurants Touristen und Einheimische gleichermaßen glücklich machen. In den Gassen finden Sie nicht selten untypische Häuser, Fachwerkhäuser oder farbenfrohe Häuser. Diese Stadt hat die Jahre überdauert und dabei ihren Charme bewahrt und ihr historisches Stadtzentrum am Leben erhalten.
Entdecken Sie die im Herzen des Stadtzentrums gelegenen Halles de Cornouailles oder Halles de Quimperlé, die 2001 abgerissen und originalgetreu wiederaufgebaut wurden. Sie sind ein Zeugnis der industriellen Architektur des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Dieser Bau wurde 2003 mit den „Rubans du Patrimoine“ (Bänder des Kulturerbes) ausgezeichnet.
Genießen Sie diese Stadt der Kunst und Geschichte
Während Ihres Aufenthalts in Quimperlé können Sie die Abtei Sainte Croix, die als historisches Monument klassifiziert ist, nicht verpassen. Diese romanische Kirche aus dem 11. Jahrhundert ist eine der bemerkenswertesten in der Bretagne und ist bekannt für ihren kreisförmigen Grundriss, den Mönchschor und die Krypta, die ein Symbol der romanischen Kunst sind. Vergessen Sie nicht die älteste Grablegung der Bretagne und das große Altarbild aus Kalkstein (hinter dem Altar), ein Hauptwerk der Renaissance.
Quimperlé ist bei Künstlern sehr beliebt, insbesondere wegen der vielen Orte für temporäre Ausstellungen. Sind Sie ein Kunstliebhaber? Dann besuchen Sie die Kapelle der Ursulinen, das Präsidialgebäude oder das Haus der Bogenschützen, die Sie mit ihrer Architektur und zahlreichen Ausstellungen begeistern werden.