Bretonische Spezialitäten für jeden Geschmack
Wenn es etwas gibt, worüber sich alle einig sind, dann ist es, dass die Region Bretagne ein Land der Gastronomie (und der Feinschmecker) ist.
Kouign-Amann, bretonischer Cidre und Kir, Miesmuscheln, Austern, Langustinen und natürlich Crêpes und Galettes sind nur einige der Spezialitäten, die die Bretagne zu einem kulinarischen Reichtum machen.
Erfahren Sie mehr über bretonische Crêpes!
Die Speise, die die Bretagne am meisten repräsentiert, ist zweifellos der Crêpe (oder Galette), der sogar seinen eigenen Feiertag hat, nämlich den 02. Februar mit der Lichtmess (Chandeleur). Auch wenn der Crêpe nicht in der Bretagne erfunden wurde, so war es doch der Crêpe, der ihn populär und in der Bretagne, aber auch in vielen französischen Familien, unumgänglich gemacht hat.
Es ist vor allem die Art und Weise, wie der Crêpe gefüllt und zu einer echten Mahlzeit wird, die die Bretagne auszeichnet. Heute findet man Crêpes überall, auf dem Markt, in Geschäften, in Restaurants, auf Festivals und natürlich in den berühmten Crêperien, die sich auf Crêpes spezialisiert haben.
Beginnen wir mit einem Überblick über das Vokabular, denn Vorsicht, Crêpe und Galette sind nicht immer dasselbe! In der südlichen Bretagne werden Sie nach einem Crêpe fragen, egal ob es sich um einen süßen (Weizen) oder einen herzhaften (Buchweizen) handelt. In der nördlichen Bretagne hingegen wird der herzhafte Crêpe als Galette bezeichnet.
Für die Zubereitung benötigen Sie ein Bilig (oder Crêpière), die gusseiserne Platte, auf der die Crêpes zubereitet werden. Mit dem Rozell, einem T-förmigen Schaber, können Sie den Teig auf dem Bilig glatt streichen und mit dem Spanell (aus Holz oder Metall) können Sie ihn wenden.
Lassen Sie uns nun einen Blick auf die besten Crêperien im südlichen Finistère werfen!
Crêperie Saint-Maurice in Clohars-Carnoët
Wir können nicht über Crêpes sprechen, ohne die unglaubliche Crêperie Saint-Maurice zu erwähnen, die nur wenige Kilometer vom Campingplatz Kergariou in Clohars-Carnoët entfernt ist. Dies ist nicht nur eine geschmackliche Entdeckung, sondern auch ein Wunder am Ufer des Flusses Laïta. Eine authentische und erholsame Atmosphäre, in der jeder gerne eine Mahlzeit oder einfach eine Pause einlegt.
Praktische Informationen
- Adresse: 79 route de Lorient, Lieu-dit Saint-Maurice, 29360 CLOHARS-CARNOËT
- Telefon: 02 98 71 50 67
- Außerhalb der Saison Donnerstag bis Montag von 12.00 bis 13.30 Uhr und von 19.00 bis 20.30 Uhr geöffnet.
- Im Juli und August täglich von 12.00 bis 21.00 Uhr geöffnet (Dienstag nachmittags geschlossen).
- Obligatorische Reservierung
- Durchschnittspreis: 20€ - 30€ / Person
- 6 km vom Campingplatz entfernt, ist dies die ideale Gelegenheit für eine Fahrradtour!
Das gewisse Etwas!
Dies ist natürlich die Gelegenheit, die Abtei von Saint-Maurice zu entdecken und zu besichtigen.
Diese ehemalige Abtei öffnet ihre Türen für alle, die neugierig auf das Kulturerbe sind. Im Wald können Sie stundenlange Spaziergänge machen, während die Vögel singen und der Fluss rauscht. Im Sommer finden hier viele verschiedene Aufführungen statt.
Crêperie du Vieux Quimper
Die Crêperie du Vieux Quimper wurde 1956 im historischen Stadtzentrum von Quimper gegründet und ist heute eine Institution für die bretonische Gastronomie. Der Kamin, der im Saal zu sehen ist, zeugt von der Vergangenheit, in der die Crêpes noch gebacken wurden. Die Techniken haben sich verändert, aber die Seele und die Geschichte dieser traditionellen Crêperie werden Sie in die lebhaftesten Jahre von Quimper zurückversetzen.
Praktische Informationen
- Adresse: 20 rue Verdelet, 29000 QUIMPER
- Telefon: 02 98 95 31 34
- Geöffnet von Dienstag bis Samstag ab 11.45 Uhr und 18.45 Uhr.
- Reservierung empfohlen
- Durchschnittspreis: 20€ - 30€ / Person
- 50 km vom Campingplatz entfernt, ist es am einfachsten, mit dem Auto oder dem Zug anzureisen, um mehr Abenteuer zu erleben.
Das gewisse Etwas!
Quimper ist eine historische Stadt im Süden der Bretagne, die reich an Kulturerbe, Architektur und Gastronomie ist.
Das historische Quimper, durch das der Fluss Odet fließt, ist charmant mit seinen vielen blumengeschmückten Brücken entlang des Flusses.
Das Fayence-Museum in Quimper ist spannend, um den Einfluss dieser Stadt auf die Fayence-Kunst in der ganzen Welt mit ihrer berühmten Henriot-Fayence-Fabrik zu entdecken.
Die Kathedrale Saint-Corentin ist aufgrund ihrer Größe und Schönheit ebenfalls ein Muss in dieser Stadt.
Für diejenigen, die sich für das bretonische Erbe interessieren, gibt es in Quimper auch das emblematische Musée Départemental Breton.
Crêperie Le Temps Passé in Locronan
Im Herzen einer charaktervollen Stadt wie Locronan können Sie in dieser Crêperie die historische Kulisse der bretonischen Reetdachhäuser entdecken.
In einer ruhigen Gasse werden Sie sich wie zu Hause fühlen, mit dem süßen Duft von frisch gebackenen Crêpes. Die alten Steine, die Bolées, die Bilderrahmen an der Wand, alles lädt zu einem Abenteuer ein, um die Vergangenheit der Bretagne zu entdecken.
Praktische Informationen
- Adresse: 4 rue du Four, 29180 LOCRONAN
- Telefon: 02 98 91 87 29
- Geöffnet von Dienstag bis Sonntag
- Keine Reservierungen im Juli und August, bitte beachten Sie die Wartezeiten!
- Durchschnittspreis: 10€ - 20€ / Person
- 50 km vom Campingplatz entfernt, fahren Sie mit dem Auto los, um sich die Zeit zu nehmen, diesen hübschen Ort mit Charakter zu entdecken.
Das gewisse Etwas!
Dies ist zweifellos eine der symbolträchtigsten Städte mit Charakter in der Bretagne. Locronan ist ein Ort, an dem Kenner die Kulisse von Filmen wie „Les Chouans“ oder „Un long dimanche de fiançailles“ wiedererkennen werden.
Locronan steht 1924 unter Denkmalschutz und ist mit seinem Kopfsteinpflaster, den Steingebäuden und der Ruhe ein echter Rückschritt.
Ein Muss ist der Besuch des keltischen Buchladens, der aus der Zeit stammt und voller Überraschungen ist.
Crêperie Lannig in Douarnenez
Die offene Küche lockt mit ihren guten Gerüchen, einer Mischung aus Leckereien und Authentizität.
In dieser Crêperie sucht man nicht nach Quantität, sondern nach Qualität.
Ein paar Gedecke, Steine an den Wänden, der Geruch der Küche, es braucht nicht viel, um diesen Ort zu einem Muss zu machen.
Es erwartet Sie eine warme und entspannte Atmosphäre, in der Sie ein Essen mit Freunden oder der Familie genießen können.
Praktische Informationen
- Adresse: 17 rue Anatole France, 29100 DOUARNENEZ
- Telefon: 02 98 92 25 32
- Montag, Donnerstag, Freitag und Samstag mittags und abends geöffnet.
- Reservierung empfohlen
- Durchschnittspreis: 10€ - 20€ / Person
- 60 km vom Campingplatz entfernt ist das Auto viel einfacher.
Mehr über Douarnenez
Douarnenez ist ein beliebtes Reiseziel, um die Geschichte der Sardinen und der Konservenindustrie in der Bretagne zu entdecken, aber auch viele andere Reichtümer der Bretagne. Sie werden typische Landschaften wie den Hafen von Rosmeur, die Pointe de la Jument oder einfach das Panorama der Bucht von Douarnenez entdecken.
Zu Fuß, mit den Wanderwegen im Landesinneren oder dem berühmten GR34 an der Küste, werden Sie zwangsläufig unter dem Charme dieses Teils des Finistère stehen.
Crêperie Quartier d’Été in La Forêt-Fouesnant
Hier finden Sie nicht unbedingt die bretonische Atmosphäre von früher, sondern vor allem einen atemberaubenden Blick auf die Küste.
In dieser Crêperie erwartet Sie ein modernes Ambiente, aber eine raffinierte und leckere Küche.
Der Empfang ist herzlich und Sie können hier einen angenehmen Moment verbringen, mit Blick auf die Bucht von La Forêt-Fouesnant.
Und an schönen Tagen können Sie natürlich auch die herrliche Sonnenterrasse genießen.
Praktische Informationen
- Adresse: 42 rue du Vieux Port, 29940 LA FORÊT-FOUESNANT
- Telefon: 02 98 56 82 40
- Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von Juni bis September und von Mittwoch bis Sonntag im April und Mai von 12:00 bis 13:30 Uhr und von 19:00 bis 21:00 Uhr.
- Reservierung empfohlen
- Durchschnittspreis: 20€ - 30€ / Person
- 40 km vom Campingplatz entfernt können Sie mit dem Auto die Küste erkunden.
Entdecken Sie La Forêt-Fouesnant!
Zwischen Bénodet und Concarneau liegt La Forêt-Fouesnant, ein Badeort, der im Rhythmus der Natur lebt.
Ein sehr großer Wald macht den Charme dieser Gemeinde aus, in der Fauna, Flora, der Ozean, die Einheimischen und die Touristen in Harmonie leben.
Die Wanderwege rufen Sie, um die wunderschöne wilde Küste, den alten Hafen, die Granitkirche und die feinen Sandstrände zu entdecken.