Wanderungen in der Natur für alle Niveaus
Die Wälder und Forste der Region Bretagne sind ebenso reich und vielfältig wie die Küste und stehen der Atlantikküste in nichts nach. Die hektargroßen Bäume sind auch ein Treffpunkt für Wanderer, die eine Wanderung entlang der Markierungen genießen möchten.
Das Naturerbe des Departements Finistère ermöglicht es Ihnen, durch die Wälder zu wandern und dabei den Charme der Umgebung mit ihren zahlreichen Seen, Bergmassiven, Tälern und Gipfeln zu genießen. Nordic Walking oder leichte Wanderungen, die Vielfalt der Wander- und Radwege bietet für jeden den idealen Ort für eine schöne Wanderung.
5 WÄLDER UND FORSTE, IN DENEN MAN IM FINISTÈRE SPAZIEREN GEHEN KANN
Der Wald von Huelgoat
Der Wald von Huelgoat liegt nordwestlich der Stadt Carhaix Plouguer und ist ein Anziehungspunkt für Wanderer und Spaziergänger. Auf den markierten Wegen finden Sie Orte, die Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, wie die Chaosmühle, die Teufelshöhle, den Zitterfelsen oder das Camp d’Artus.
Dieser Wald ermöglicht Ihnen einen Spaziergang entlang des 15 Hektar großen Teiches und ist ein wahres Chaos aus riesigen Felsen, was die Natur voller Überraschungen und Wunder macht. Der Staatswald von Huelgoat ist 1.000 Hektar groß und einer der legendärsten Wälder der Bretagne, gleich nach dem berühmten Wald von Brocéliande. Wanderführer sind natürlich erhältlich, wenn Sie in Carhaix Plouguer vorbeikommen.
Der Wald von Cranou
Im Herzen des regionalen Naturparks Monts d’Arrée ist der Wald von Cranou für seine Vergangenheit bekannt, da das Holz für den Bau von Schiffen für die königliche Marine in Brest verwendet wurde. Heute ist dieser Wald, der sich hauptsächlich in den Gemeinden Hanvec und Le Faou befindet, ein idealer Ort für einen kleinen Spaziergang mit der Familie in einer ländlichen Umgebung.
Die lokale Flora und Fauna wird geschützt, so dass Sie sich erholen und die zahlreichen Baumarten auf über 1300 Hektar genießen können. Ein großer Teil des Waldes steht unter Naturschutz und ist dank seiner vielen Eichen und anderen Laubbäumen als Natura 2000 Gebiet klassifiziert. Es ist auch ein bekannter Ort für Pilzsammler.
Der Wald von Carnoët
Nur 5 Minuten von Flower Camping Le Kergariouentdecken Sie den wunderschönen Staatswald von Carnoët (oder Toulfoën). Dieser majestätische 700 Hektar große Wald ist ein Treffpunkt für Liebhaber von Spaziergängen und Wanderungen, da es viele Wanderwege in der Natur gibt.
Auf Ihrer Wanderung kommen Sie an den Ruinen des Schlosses von Carnoët vorbei, das der Wohnsitz von Conomor „dem bretonischen Blaubart“ war und Gegenstand zahlreicher Legenden ist. Der Wanderweg mit mehr oder weniger Höhenunterschied führt Sie zu sehr schönen Aussichtspunkten, besonders hoch oben auf dem „Rocher Royal“ mit einem Panorama über den Fluss Laïta.
Wir empfehlen Ihnen, in einem der Büros des Office de Tourisme Quimperlé Les Rias einen Führer mit den markierten Wanderwegen zu erhalten.
Der Wald von Coatloch
Fahren Sie vom Flower Camping Le Kergariou in Richtung Scaër und nach nur 30 km erreichen Sie den Wald von Coatloch (Wald des Sees auf bretonisch). Der Wald ist die Wiege der Holzschuhmacher und Steinmetze und bietet Ihnen auf Ihrer Wanderung ein reiches Kulturerbe und viel Phantasie.
Die vielen Bäume beherbergen zahlreiche Tierarten in einer beruhigenden Natur, die von Wanderwegen durchzogen ist. Die örtlichen Vereine organisieren Wanderungen mit Begleitern, um den Reichtum dieses Waldes mit seinen vielen Schätzen zu entdecken. Sie werden viele Spaziergänger treffen, wenn Sie durch den Wald wandern oder eine Picknickpause in diesem Naturgebiet machen.
Der Wald von Beg-Meil und Mousterlin
In der Nähe von Bénodet im Finistère liegt der Staatswald von Beg Meil Mousterlin ideal in der Nähe der Küste und des gleichnamigen Sumpfgebietes. In diesem Wald können Sie mit der ganzen Familie wandern und den Wanderwegen folgen, die von den örtlichen Vereinen angelegt und gepflegt werden.
Dieser Wald ist ideal, weil er in der Nähe des Meeres liegt. Bei sehr heißem oder mäßigem Wetter können Sie hier in einer grünen Umgebung entspannen. Die Natur bietet Ihnen Farben und Geräusche, die Ihnen helfen, loszulassen und sich zu entspannen, vor oder nach einem Spaziergang entlang der Klippen auf dem Zöllnerpfad.
DIE VORTEILE VON WALDSPAZIERGÄNGEN
Ein spontaner Spaziergang oder eine organisierte Wanderung durch einen Wald ist in jedem Fall eine Erholung für Körper und Geist. Die Geräusche der Natur und die Farben machen Ihre körperliche Aktivität interessanter und motivierender, ob Sie nun allein oder in Begleitung unterwegs sind. Der Boden auf Wander- oder Mountainbike-Routen zeigt Ihnen, in welche Richtung Sie gehen müssen und bringt Ihnen auf natürliche Weise den Reichtum dieser grünen Riesen näher.
Auf Ihrem Spaziergang werden Sie Zeuge des Lebens im Wald, wo Fauna und Flora in perfekter Harmonie leben. Das Geräusch des Windes, knackende Äste, Vogelgesang oder andere tierische Geräusche werden Ihre Neugierde wecken und Sie dazu bringen, Ihren Weg fortzusetzen, um ihren natürlichen Lebensraum zu genießen. Die vielen Säugetiere, Vögel und Insekten sorgen dafür, dass der Wald auch ohne menschliche Hilfe lebt und gepflegt wird.
Für Kinder ist dies der ideale Zeitpunkt, um sich in der Natur auszutoben, frische Luft zu schnappen und gleichzeitig einen Moment mit der Familie zu genießen. So können sie selbst die Vorteile des Waldes und die Energie, die er liefert, entdecken. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Kinder nach einem halben oder ganzen Tag im Wald besonders müde sind!