Garantierte Flucht in das Herz der schönsten bretonischen Inseln
Ein weiteres Juwel der Region Bretagne ist zweifellos die beeindruckende Anzahl an Inseln, von denen eine schöner als die andere ist. Es gibt fast 800 Inseln und Inselchen, aber auch Archipele. Dieser Reichtum macht die Bretagne zu einem idyllischen Ort für die einheimische Flora und Fauna, wo sogar einige Arten erhalten bleiben.
Einige sind wild, andere paradiesisch, aber alle haben gemeinsam, dass sie die bretonische Vielfalt in den Vordergrund stellen.
Wir haben nicht die Zeit und den Raum, Ihnen jede der 800 Inseln vorzustellen, daher haben wir uns für die Top 8 entschieden. Hier finden Sie einige Anregungen, wie Sie Ihren Tag auf einer der Inseln gestalten können.
Die Insel Groix
Die Insel Groix ist ein Muss für Ihren Urlaub, besonders wenn Sie auf dem Flower Camping Le Kergariou wohnen.
Diese Insel ist nicht nur ein Treffpunkt für Touristen, sondern auch der Lebensraum vieler Groisillons, die stolz auf ihre Insel sind. Küstenpfade, feine Sandstrände, Fahrradtouren, Besichtigung von Port-Tudy, Entdeckung des Marktfleckens, jeder findet hier sein Vergnügen.
Wie kommt man auf die Insel?
Nichts einfacher als das, vom Hafen Doëlan, nur 1,5 km vom Flower Camping Le Kergariou entfernt, empfängt Sie die Reederei Cadou für eine Überfahrt von 1 Stunde.
Sie werden in Port-Tudy ankommen, wo Sie zahlreiche Geschäfte finden, um Ihren Besuch auf dieser Insel zu organisieren.
Diese Insel ist bekannt dafür, sportlich zu sein: Wanderschuhe oder Fahrradhelm, Sie haben die Wahl.
Wo kann man auf der Ile de Groix essen?
Port-Tudy
- L’auberge du pêcheur (Restaurant)
- Pub de la jetée (Brauerei)
- Les garçons du port (Brauerei)
- Le Mojo (kleiner Imbiss)
- La Morgann (traditionelle Gerichte aus Groix)
- Crêperie „Chez Pouzoulic“.
Le Bourg
- La crêperie de l’île (Restaurant und Crêperie)
- Le Cinquante (traditionelles Restaurant/Keller)
- Restaurant de la Marine
- Restaurant/Bar le Bao
- Crêperie „la Chaloupe“.
- Crêperie „Chez Sandrine
Locmaria
- Restaurant la plage
- Pop’sTavern (kleiner Imbiss)
Belle-Île-en-Mer
Unter den Inseln des Mutterlandes steht Belle-île-en-mer nach Korsika an zweiter Stelle, was die Größe angeht, was diese hübsche Region der Bretagne mit Stolz erfüllt.
Die Landschaften sind alle wunderschön und exotisch, wo sich die Natur mit einer erholsamen Pause am Atlantischen Ozean vermischt.
Die Gemeinden und die Küste sind ein Hauch von Sauerstoff mit grandiosen Panoramen und einer geschützten Natur.
Wie kommt man auf die Insel?
Von Quiberon oder Vannes aus, weniger als 1 Stunde vom Flower Camping Le Kergariou entfernt, nehmen Sie das Schiff nach Belle-île-en-mer.
Von Quiberon aus dauert die Überfahrt eine knappe Stunde und Sie kommen direkt im Herzen der Insel an, wo Sie verschiedene Möglichkeiten haben: zu Fuß gehen, Fahrräder mieten, Autos mieten oder den Bus nehmen.
Belle-île-en-mer ist mit 17 km Länge und 8 km Breite die größte der Ponant-Inseln.
Die Insel Ouessant
„Das letzte Land vor Amerika“, so wird die Insel Ouessant genannt. Dieses Juwel im Iroise-Meer hat viele Gesichter: felsige Klippen, wilde Buchten, eine außergewöhnliche Flora und Fauna und den legendären Leuchtturm von Créac’h. Die Insel ist eine der schönsten Inseln der Welt.
Die berühmten Ouessant-Schafe sind der Stolz dieser 1558 Hektar großen Insel.
Wie kommt man auf die Insel?
Ab Camaret oder Le Conquet mit Finist’mer Excursions werden Sie nach 1 Stunde und 15 Minuten auf dem Atlantik diese schöne Insel entdecken.
Oder Sie fahren ab Brest mit der Compagnie Maritime Penn ar Bed und genießen eine 2,5-stündige Kreuzfahrt, bevor Sie im Hafen von Le Stiff aussteigen, wo Fahrradverleiher, Busse, Shuttles und Taxis auf Sie warten.
Die Insel Sein
Von den Ponant-Inseln ist die Île de Sein zweifellos eine der überraschendsten mit ihren zahlreichen Aussichtspunkten, die sich aus ihrer besonderen Form ergeben. Die Insel liegt 7,20 km von der Pointe du Raz entfernt und ist sehr natürlich geblieben, so dass sie sich perfekt in die maritime Landschaft einfügt.
Der Geruch von Seetang und das Rauschen der Wellen des Ozeans sind allgegenwärtig in dieser grünen Oase, die von den Einwohnern gepflegt und überwacht wird.
Wie kommt man auf die Insel?
Ab Audierne, ca. 100 km vom Flower Camping Le Kergariou entfernt, fahren Sie ca. 1 Stunde.
Es ist fast wie eine Kreuzfahrt, wenn Sie die bretonische Küste vom Meer aus sehen und insbesondere die berühmte Pointe du Raz.
Sie können auch von Camaret oder Brest mit der Compagnie Maritime Penn ar Bed abfahren.
Was kann man auf der Île de Sein unternehmen?
- Die Strände erkunden
- Wanderung
- Besuchen Sie die Kapelle Saint-Corentin
- Spaziergang auf dem Kai der Paimpolais
- Bewundern Sie die Menhire der Causeurs.
- Betrachten Sie den großen Leuchtturm
- Besuchen Sie das Ökomuseum und das Souvenirmuseum
- Besuchen Sie das Rettungsmuseum
Das Glenan Archipel
Feiner Sand, türkisfarbenes Wasser, Sonnenschein - eine Postkarte der Seychellen erwartet Sie auf dem Archipel Les Glénan in der Region Bretagne.
Der Archipel ist reich an außergewöhnlicher Flora und Fauna und steht unter Natura 2000, um die berühmte Narcisse des Glénan zu schützen.
Für die sportlichsten unter Ihnen wartet die berühmte Segelschule Les Glénans auf Sie, damit Sie den Gleitsport genießen können.
Wie kommt man auf den Archipel?
Tregunc, Concarneau oder Bénodet, Sie können Ihren Ausgangspunkt wählen, um diese wunderbare Inselgruppe zu entdecken.
In weniger als 45 Minuten vom Flower Camping Le Kergariou aus können Sie Ihren Abfahrtshafen wählen, um einen Tag in einer paradiesischen Umgebung zu verbringen.
Vor Ort kommen Sie auf der Hauptinsel Saint-Nicolas an, aber vergessen Sie nicht Ihr Strandtuch und Ihre Sonnenbrille!
Die Insel Batz
Mit einer Länge von 12 km um die Insel herum ist Batz für seine landwirtschaftlichen Flächen bekannt, auf denen Fischer, Gemüsebauern und Landwirte zusammen leben. Das Land ist vom Geruch des Jods durchdrungen, was den Anbau zu einem wahren Reichtum und dem Stolz der 450 Inselbewohner macht. Mit seinem Mikroklima ist Batz sehr mild und selbst exotische Pflanzen fühlen sich hier wohl, wie Sie im Garten Georges Delaselle sehen können.
Wie kommt man auf den Archipel?
Nehmen Sie einen Pendelbus, der Sie in nur 15 Minuten auf die Insel Batz bringt.
Wir empfehlen Ihnen, auf dem kostenlosen Parkplatz des SNCF-Bahnhofs Roscoff zu parken und zum Hafen zu laufen.
In der Hochsaison finden die Überfahrten alle 30 Minuten statt, in der Mittel- und Nebensaison empfehlen wir Ihnen, sich zu informieren, auch wenn die Überfahrten immer noch sehr häufig sind.
Die Insel Molène
Die kleine und charmante Insel Molène ist nur 72 Hektar groß und hat 162 Einwohner.
Diese Insel lebt wirklich im Rhythmus des Ozeans, die Landschaften im Süden der Insel sind nicht die gleichen.
Der Horizont ist bei Flut nicht derselbe wie bei Ebbe, wo man viele kleine Inseln vor der Küste entdecken kann.
Wie kommt man auf die Insel?
Die Insel Molène ist von Brest, Le Conquet oder Ouessant aus sowohl von der Metropole als auch von den anderen Ponant-Inseln aus erreichbar.
Die Überfahrt dauert 1,5 Stunden (von Brest) oder 30 Minuten (Conquet und Ponant) und bringt Sie zum Fährhafen, wo Sie sich leicht zu Fuß fortbewegen können.
Die Insel Bréhat
Entdecken Sie die Insel Bréhat, diese Insel der tausend Farben, vor allem mit den wunderschönen rosa Granitblöcken, die typisch für diese Region des nördlichen Finistère sind.
Auf dem 13 km langen Küstenpfad rund um die Insel können Sie Landschaften bewundern, von denen eine spektakulärer als die andere ist.
Die sehr reiche Flora wird Sie vor allem durch die vielen exotischen Pflanzen und die süßen Düfte der Inseln begeistern.
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie diese Insel entdecken, die nur wenige Kilometer vom Festland entfernt ist und Sie in eine andere Welt entführen wird.
Wie kommt man auf die Insel?
Die Gemeinde Ploubazlanec und insbesondere die Gesellschaft Vedettes de Bréhat heißen Sie für eine schnelle Überfahrt von 10 Minuten willkommen.
Was das Parken betrifft, empfehlen wir Ihnen, auf dem Parkplatz Cornec zu parken, der nur 5 bis 10 Minuten zu Fuß von der Anlegestelle entfernt ist.
Nach dieser schönen Überfahrt werden Sie Port Clos erreichen, im Herzen dieser Blumeninsel, wo der Charme der Insel natürlich seine Wirkung entfalten wird.
Wo kann man auf der Île de Bréhat essen?
- La Gourmande Île
- La Potinière
- Le Crech Kerio
- Der Shamrock
- Das Rosa Paradies
- Am 22.
- Die Besatzung
- Die Entracte
- Der Belevue
- Sea Crêpes and Sun
- O Garten
- Sandwicherie auf dem Platz
- La Cabounette
- Le Bistrot de l’Allegoat
- Mein Bréhatine
- Die Flasche am Meer
- La Vieille Auberge (Der alte Gasthof)