Wie viele andere bretonische Gemeinden macht auch Moëlan-sur-Mer keine Ausnahme und bietet Märkte aller Art an: natürlich Lebensmittel, aber auch Souvenirs, Kleidung oder Fisch und Schalentiere.

Diese Gemeinde im südlichen Finistère liegt auf halbem Weg zwischen Lorient und Quimper und bietet viele Aktivitäten für Einheimische und Urlauber: Wanderungen, Strände, Ausstellungen, sportliche Aktivitäten etc.

Die ideale Lage ermöglicht es Ihnen, die bretonische Küste und ihre Reichtümer mit ihrem Küstenpfad, ihren Häfen, Stränden und Buchten zu entdecken.

Entdecken Sie dieses Gebiet und seine lokalen Reichtümer …

Marché animé en France avec étals de fruits de mer
Étal de légumes variés au marché local.
Huîtres fraîches sur glace prêtes à déguster.

Das Land um Quimperlé hat eine große Vielfalt an Märkten: Lebensmittelmarkt, Nachtmarkt, Sommermarkt, Bauernmarkt, Jahrmarkt und natürlich den Weihnachtsmarkt.

In der Gegend von Quimperlé im Finistère werden alle Produkte dank der vielen Handwerker, die das Handwerk am Leben erhalten, geehrt. Hier ist eine Liste der Märkte, die Sie finden können…

Clohars-Carnoët ist die Gemeinde im Pays de Quimperlé, die die meisten Märkte anbietet.

Zunächst einmal ist der Markt jeden Samstagmorgen auf dem Rathausplatz von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet. Hier finden Sie alle Arten von Produkten, darunter Oliven, Marmeladen und andere Hauptprodukte.

Im Juli und August findet dienstags von 16.00 bis 20.00 Uhr ein Markt mit lokalen Erzeugern und Kunsthandwerk auf dem Place du Général de Gaulle im Zentrum des Ortes statt.

Von Mitte Juni bis Mitte September findet der Markt am Mittwochmorgen in Le Pouldu auf dem Parkplatz des Office de Tourisme statt, mit Blick auf das Meer und die wunderschöne Insel Groix.

Im Juli und August findet jeden Sonntagabend in der Rue des Grands Sables in Le Pouldu ein Nachtmarkt statt. Hier finden Sie Handwerker, die Ihnen Souvenirs und andere hausgemachte Produkte anbieten.

Auch Quimperlé profitiert von seinen überdachten Markthallen. Dieses Gebäude wurde 1886 von den Gebrüdern Moreau erbaut und ist das historische Herz der Stadt und sorgt dafür, dass diese Stadt der Kunst und Geschichte lebt.

In der Markthalle finden Sie einige Händler, wie z.B. einen Fischhändler, einen Wurst- und Feinkostladen und einen Gemüsehändler. Die Markthalle ist täglich von 8.00 bis 13.00 Uhr geöffnet, abhängig von den Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte.

Église et marché couvert à Quimperlé, France.

Neben den Markthallen bietet die Stadt Quimperlé zwei traditionelle Märkte. Der erste Markt findet freitags morgens auf dem Place Saint-Michel in der Oberstadt statt.

Der zweite Markt findet jeden Sonntagmorgen auf dem Hervo-Platz statt, nicht weit von den überdachten Markthallen. Dies ist der ideale Ort, um saisonales Gemüse, eine handwerkliche Käserei, Crêpes und andere Produkte von lokalen Handwerkern zu finden.

In diesen drei Gemeinden im Nordwesten des Landes von Quimperlé gibt es mehrere große und kleine Märkte mit regionalen Produkten.

Die Gemeinde Scaër bietet jeden Samstagvormittag einen Markt auf dem Place de la Liberation vor dem Rathaus an.

In der Gemeinde Bannalec findet jeden Mittwochmorgen ein Wochenmarkt im Stadtzentrum statt. Mittwoch im Monat findet der „große Markt“ mit mehr Ausstellern statt.

In der Gemeinde St-Thurien gibt es einen kleinen Flohmarkt, der am zweiten Sonntag von März bis Oktober von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem Place du Centre stattfindet. Hier findet auch am 4. Sonntag von März bis Oktober der lokale Bauernmarkt statt, der um 9.00 Uhr beginnt.

Auf all diesen lokalen Märkten können Sie Bauernprodukte, Trödelmärkte, lokale Gastronomie und frisches Kunsthandwerk genießen. Sie finden hier Bio-Produzenten, die sich für ihren Beruf begeistern und sich freuen, Sie an den Markttagen zu treffen.

Im Nordosten des Landes von Quimperlé teilen sich 4 Gemeinden die Planung der Bauernmärkte zur Freude der Liebhaber von frischen Produkten.

In Guilligomarc’h bauen die Händler jeden Samstagmorgen von 9.00 bis 13.00 Uhr auf dem Parkplatz in der Rue du Scorff auf.

In Arzano werden die Marktstände jeden Dienstagabend von 16.30 bis 19.00 Uhr auf dem Rathausplatz aufgebaut.

In Locunolé wird jeden Donnerstagmorgen der Vorplatz des Rathauses zu einem offenen Markt, auf dem die Produzenten ihre Waren anbieten.

In Rédéné finden Sie hinter der Kirche jeden Freitagabend von 16.30 bis 19.00 Uhr den Wochenmarkt.

Auf allen Märkten in der Gegend von Quimperlé finden Sie auch festliche oder musikalische Veranstaltungen, die typisch für die bretonische Atmosphäre sind. Besuchen Sie die Marktstände der Käser, Bauern und Kosmetikhersteller und genießen Sie die Feierlichkeiten.

In der Nähe der Stadt Quimperlé gibt es vier Gemeinden mit verschiedenen Märkten, die den Gaumen der Einwohner erfreuen.

Die Gemeinde Mellac, die an die Stadt Quimperlé angrenzt, richtet jeden Mittwochmorgen einen Markt in Ty Bodel ein.

Die Gemeinde Riec-sur-Belon bietet zweimal pro Woche einen Markt auf dem Platz Yves Loudoux hinter dem Fremdenverkehrsamt an: jeden Mittwoch- und Samstagvormittag.

Die Gemeinde Trévoux vervollständigt die Liste der Märkte mit dem zentralen Platz vor dem Rathaus, wo jeden Freitagabend von Mai bis Oktober von 16.00 bis 20.00 Uhr und ab dem1. November von 16.00 bis 19.00 Uhr ein Markt stattfindet.

Die Gemeinde Baye schließt den Wochenkalender mit dem Markt jeden Sonntagmorgen in der Rue Jean-Marie Carer ab.

Saisonaler Markt, typischer Markt oder Biomarkt, treffen Sie sich unter freiem Himmel, um die regionalen Produkte zu entdecken, für die die Bretagne bekannt ist. Alle Marktplätze sind so gestaltet, dass Sie von Montag bis Sonntag einen gemütlichen Moment verbringen können, je nachdem, was Sie gerade tun. Schlendern Sie durch die Gassen, probieren Sie die Produkte, gehen Sie durch die Stadt, suchen Sie nach einem Schnäppchen, jeder besucht den Markt aus einem guten Grund.