Häufig gestellte Fragen zu Ihrem Aufenthalt in Clohars-Carnoët im Süd-Finistère
Sie können sie uns per E-Mail camping.lekergariou@wanadoo.fr
oder telefonisch unter 02 98 71 54 65 vorschlagen.
Wohnmobil
Kann ich mich niederlassen, wo ich will?
Wir machen keinen Unterschied zwischen Campern. Aber je nach Platzbedarf des Wohnmobils, seiner Manövrierfähigkeit und der Parkdauer bieten wir Ihnen geeignete Stellplätze an.
Kann ich meine Kassette und das Grauwasser entleeren?
Ja, wir haben einen Abfluss, der für alle Camper zugänglich ist.
Ist das Nachfüllen von Wasser im Wohnmobilpaket enthalten?
Ja, das Nachfüllen von Wasser ist in der Pauschale enthalten. Sie können direkt auf dem dafür vorgesehenen Platz tanken und sich während Ihres Aufenthalts in Ruhe entspannen.
Zahlungen
Wann muss ich meinen Aufenthalt bezahlen?
Wir bitten Sie um eine Anzahlung von 30% des Gesamtbetrages zum Zeitpunkt der Buchung. Bei Mietunterkünften muss der Restbetrag einen Monat vor der Ankunft bezahlt werden, da es viele kurzfristige Absagen gibt. Bei Campingplätzen muss der Restbetrag ebenfalls einen Monat vor Ihrer Ankunft bezahlt werden. Bei der Buchung haben Sie die Möglichkeit, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Siehe Reservierungsvertrag.
Welche Zahlungsmittel werden akzeptiert, um meinen Aufenthalt zu bezahlen?
Wir akzeptieren Kreditkarten, Schecks (ausgestellt auf Camping Le Kergariou), Bargeld, Urlaubsschecks, E-Urlaubsschecks, Banküberweisungen …
Kurtaxen?
Die Kurtaxe ist obligatorisch, wird von der Interkommunalität festgelegt und von der Region mit 10% besteuert. Auf unserer Website können Sie bei Ihrer Buchung eine Berechnung Ihrer Kurtaxe vornehmen lassen. Die Kurtaxe wird automatisch berechnet, wenn Sie das Alter der Teilnehmer korrekt angeben.
Der Betrag für den Aufenthalt?
Wenn Sie Ihren gesamten Aufenthalt auf der Website eingeben, wird Ihnen der Betrag für Ihren Aufenthalt mitgeteilt. Nach Bestätigung der Verfügbarkeit durch den Campingplatz wird dieser Betrag festgeschrieben, es sei denn, der Kunde ändert das Datum des Aufenthalts oder die Teilnehmer.
Akzeptieren Sie "VACAF"-Gutscheine?
Wir sind von der CAF (Caisse d’allocation familiale) zugelassen. Aber nach der Reform der CAF für die Auszahlung der Leistungen haben wir nicht die notwendigen Schritte unternommen und sind daher kein Partner von VACAF.
Die Ankunft
Wann können wir ankommen?
Auf dem Campingplatz legen wir keine Ankunftszeit fest, es sei denn, es handelt sich um die Schließungszeiten und Ihr Stellplatz ist noch frei. In diesem Fall kann der Anreisende einen anderen Platz wählen oder bis zum Nachmittag warten. Die Mietunterkünfte werden nach der Abreise der ehemaligen Bewohner bis 10.00 Uhr gereinigt und in den ursprünglichen Zustand versetzt, falls erforderlich. Die Mietunterkünfte sind nach dieser Zeit wieder verfügbar. Aus Sicherheitsgründen ist die Unterkunft erst nach 15.00 Uhr verfügbar. Bitte informieren Sie sich vorher an der Rezeption.
Was ist bei der Ankunft zu tun?
Nachdem Sie Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz geparkt haben, gehen Sie zum Empfang, um Ihr Anmeldeformular auszufüllen oder zu überprüfen. Bei dieser Gelegenheit können wir gemeinsam die in Ihrem Aufenthalt enthaltenen Leistungen überprüfen.
Für den Zugang zur Schranke wird eine Kaution von 20 € verlangt, wenn Sie auf einem Camping-Stellplatz wohnen; diese wird Ihnen am Tag Ihrer Abreise zurückerstattet. Für Mietunterkünfte wird eine Kaution von 400 € verlangt. Diese wird innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Abreise zurückerstattet, sobald die Reinigung abgeschlossen ist.
Um wie viel Uhr kann ich gehen?
Während der Öffnungszeiten der Rezeption. Die Stellplätze müssen vor 12.00 Uhr geräumt werden. Für die Mietunterkünfte gegen 10 Uhr. Wenn Sie am Tag Ihrer Abreise früher abreisen müssen, müssen Sie den Empfang informieren, damit wir uns darauf einstellen können und um den Schlaf der anderen Urlauber nicht zu stören (Reinigung, Waschen, Staubsaugen), müssen Sie eine Reinigungspauschale vorsehen.
Der Pool
Wann ist der Pool geöffnet?
Das Schwimmbad ist 7 Tage die Woche von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Um 19.00 Uhr Wir bitten Sie lediglich, den Pool nicht zu betreten. Die Gäste können den Pool nach 19.00 Uhr verlassen. Wir benötigen diese Schließzeit, um die Umgebung des Pools zu pflegen und zu reinigen. Aber es dient vor allem der Regeneration des Poolwassers und der Wiederherstellung des Gleichgewichts von Chlor und PH-Wert.
Wer darf schwimmen gehen?
Alle Bewohner des Campingplatzes haben freien Zugang zum Pool. Kinder, die nicht schwimmen können, haben Schwimmhilfen, die ausschließlich für den Pool vorgesehen sind, und müssen von einer volljährigen Person begleitet werden.
Können die Besucher den Pool benutzen?
Das Becken wird nicht von einem Bademeister beaufsichtigt. Das Schwimmbad kann daher nicht von außen geöffnet werden.
Welche Kleidung zum Baden?
Um das Wasser im Pool nicht zu beschädigen, ist saubere Kleidung Pflicht. Der Zugang erfolgt über das Fußbad und das Duschen ist obligatorisch. Ungeeignete Badekleidung und verschiedene Gegenstände führen zu einem übermäßigen Verbrauch von Produkten und verursachen Unannehmlichkeiten für die Badegäste (Chloramine). Da wir die Badekleidung, die Herkunft und den vorherigen Gebrauch der Gegenstände nicht kontrollieren können, hat die regionale Gesundheitsbehörde Badeshorts und alle Gegenstände von außerhalb (große Boje, gebrauchte Pommes frites, Ball, Luftmatratze, Schnorchel, Maske, Schnorchel,…) verboten. In der Saison organisieren wir ein Aqua Kids, das für Babys und Kinder, die nicht schwimmen können, und ihre Eltern reserviert ist. Wir stellen eine Motorikstruktur, Frittenmatratzen und verschiedene Spiele zur Verfügung…
WI-FI
Gibt es sie überall?
Wir installieren regelmäßig Ladestationen in unserer Struktur. Heute haben wir eine Abdeckung von 70% erreicht. Natürlich sind wir abhängig von Ihrer Empfangsanlage, der Geographie und der Struktur der Unterkünfte (Faradayscher Käfig in den Mobilheimen).
Warum ist es kostenpflichtig?
Alle Campingplätze haben die gleiche Art von Internetzugang wie eine Privatperson. Wir befinden uns am Meer und somit am Ende. WI-FI wäre kostenlos, wenn es keinen Service gäbe. Die Nutzung des Internets für Downloads, Streaming oder Netzwerkspiele, die viel Bandbreite verbrauchen, ist nicht empfehlenswert und geht zu Lasten der anderen Nutzer….
Wer kann kostenloses Wi-Fi nutzen?
Bei einigen Unterkünften sind Fernsehen und Wi-Fi im Preis inbegriffen. Am Empfang bieten wir 15 Minuten pro Tag und Stellplatz.
Vor Ort
Um wie viel Uhr kann ich den Campingplatz betreten?
Der Campingplatz kann zu jeder Zeit zu Fuß betreten werden. Für Fahrzeuge sind die Schranken von 23.00 Uhr bis 07.00 Uhr geschlossen. Mit dem Badge, den Sie bei Ihrer Ankunft erhalten haben, können Sie Ihre Stellplätze betreten. Sie können Ihr Fahrzeug auch am Eingang parken.
Welche Stromstärke und welcher elektrische Anschluss?
Der Stromanschluss ist normgerecht und erfolgt über eine europäische Steckdose. Alle Stellplätze verfügen über 10 Ampere, d.h. 2,2 kW.
Kann man grillen?
Wir erlauben Gas- und Holzkohlegrills unter Sicherheitsbedingungen: Sie müssen nach 22.00 Uhr ausgeschaltet werden (Gefahr von Stichflammen bei Wind), auch nicht in den Unterkünften oder auf den Holzterrassen, selbst wenn diese überdacht sind… Andere große elektrische Geräte, Grills, Planchas, Pierrades und andere… sind nicht erlaubt. Wir haben keine lokale Stromerzeugung und alle diese Geräte laufen zur gleichen Zeit.
Gibt es Animationen?
An bestimmten Tagen bieten wir morgens Animationen für Kinder unter 12 Jahren und abends für alle Altersgruppen an.
Das Wochenprogramm wird an der Rezeption ausgehängt, ist über die Flower Camping App verfügbar und wird in unserem digitalen Begrüßungsheft veröffentlicht, das Sie 14 Tage vor Ihrer Ankunft per E-Mail erhalten.
Ökologie
Warum hat der Campingplatz kein Umweltzeichen?
Ökologie ist für uns keine verhandelbare Sache. Jeder muss dafür sorgen, dass keine Ressourcen verschwendet werden.
Wie schaltet man die Beleuchtung auf dem Campingplatz aus?
Zu Beginn des Campingplatzes schalteten die Camper das Licht im Sanitärbereich ein und aus … Es war oft an. Angesichts dieser Tatsache haben wir das Ausschalten der Lichtpunkte automatisiert. Die Lichter werden nach und nach durch LED-Lampen ausgetauscht.
Was ist mit Wasser?
Nach dem gleichen Prinzip wie die Lichtpunkte sind auch die Wasserstellen mit einer Ausschaltverzögerung und einem Sparschalter ausgestattet. Wir haben lokale Arten gepflanzt oder solche, die auf natürliche Weise mit unseren klimatischen Bedingungen zufrieden sind. Hortensien werden nicht gegossen und Olivenbäume oder Palmen nicht mit UV-Lampen bestrahlt…